Liebe Leserinnen und Leser des proQuercus-Newsletter
Seit nun 15 Jahren gibt der Verein proQuercus zweimal pro Jahr ein Newsletter heraus. Neben Vereinsangelegenheiten werden verschiedenste Themen rund um die Erhaltung, Bewirtschaftung und Förderung des Natur- und Kulturerbes der Eiche angesprochen. Die Leserschaft des deutsch- und französischsprachigen Newsletters ist im Laufe der Zeit auf über 250 Personen angestiegen und spricht inzwischen auch Kollegen in Deutschland, Österreich, Frankreich und Belgien an.
proQuercus möchte das Newsletter nun noch attraktiver und leserfreudlicher gestalten. Zum einen wird ein neues Format die Lesbarkeit auf dem Mobile verbessern (ab Ausgabe 2025/1). Zum anderen werden unsere Leser eingeladen, eigenes Wissen und Erfahrungen in das Newsletter einzubringen. Damit soll die Rolle des Newsletters als Plattform für den Wissenstransfer weiter gestärkt werden. In der Rubrik «Aus unserer Leserschaft» sollen Kurzbeiträge rund um die Eiche vorgestellt werden. Die Palette möglicher Themen ist gross und umfasst z.B.: Erziehung, Ausbildung, Forschung, Kultur, Archäologie, Geschichte, Waldbau, Biodiversität, Holzprodukte, Landschaft etc.
Wir freuen uns, wenn Sie von dieser Gelegenheit Gebrauch machen und unser Newsletter dadurch noch vielfältiger und interessanter wird.
Mit besten Grüssen
Ihr proQuercus-Vorstand
Rubrik "Aus unserer Leserschaft"
(Redaktionelles)
Aktuelle Ausgabe: Dezember 2024
Der breite Austausch von Erfahrungen und Informationen ist wesentlich für die Umsetzung einer sinnvollen Eichenförderung in der Schweiz. Entsprechend soll das proQuercus-Newsletter nicht mehr nur den Vereinsmitgliedern zugesandt werden, sondern allen an der Eiche Interessierten zur Verfügung stehen. Waldbesitzer, Forstdienst, Forschung, Verwaltung ─ aber auch der interessierte Laien und Eichenfreunde ─ sollen über die vielfältigen Aspekte des Natur- und Kulturerbes diese Baumart aber vor allem auch über ihren Anbau und ihre Nutzung informiert werden. Diese Dienstleistung von proQuercus ist kostenlos.
Bestellen Sie den Newsletter mit untenstehendem Formular. Die mit einem* markierten Felder müssen ausgefüllt werden.
Archiv
16.04.2025