Deutsch

Newsletter 2025/1
Deutsch · 17. Mai 2025
Diversität wird in einer Welt grosser Veränderungen immer wichtiger. Dies gilt gerade für langlebige Organismen wie Bäume, welche an ihren Standort gebunden sind und sich an die gegebenen Umweltbedingungen anpassen müssen. Entsprechend hat sich proQuercus in den letzten Jahren intensiv mit Fragen zur genetischen Vielfalt und dem forstlichem Vermehrungsgut bei der Eiche auseinandergesetzt. [...]

Newsletter 2024/2
Deutsch · 02. Dezember 2024
Der Klimawandel und die damit einhergehenden Umwelt-veränderungen sind zu Dauerthemen geworden und beschäftigen die Gesellschaft weltweit auf allen Ebenen. Dabei geht es nicht nur darum, ob und wie das UNO-Klimaziel des globalen, menschgemachten Temperatur-anstiegs um maximal 1,5 Grad eingehalten werden kann. [...]

Newsletter 2024/1
Deutsch · 01. Mai 2024
Der Naturnahe Waldbau orientiert sich an den natürlichen Gegebenheiten wie Böden, Klima und Waldgesellschaften und nutzt natürliche Abläufe wie etwa Naturverjüngung und Selbstdifferenzierung. Natürliche Prozesse sollen genutzt werden, um Aufwand und Risiken zu vermindern. Die Begriffe «naturnah» und «Waldbau» drücken aus, dass es hier um die Suche nach der Balance zwischen der Befriedigung betrieblicher bzw. gesellschaftlicher Ansprüche sowie den von der Natur vorgegebenen Abläufe geht. [...]