Der Naturnahe Waldbau orientiert sich an den natürlichen Gegebenheiten wie Böden, Klima und Waldgesellschaften und nutzt natürliche Abläufe wie etwa Naturverjüngung und Selbstdifferenzierung. Natürliche Prozesse sollen genutzt werden, um Aufwand und Risiken zu vermindern. Die Begriffe «naturnah» und «Waldbau» drücken aus, dass es hier um die Suche nach der Balance zwischen der Befriedigung betrieblicher bzw. gesellschaftlicher Ansprüche sowie den von der Natur vorgegebenen Abläufe geht. [...]